Wanderwege im Borgholzhausen

Foto: Ilse Beune, Heimatverein Borgholzhausen

Im Herzen des Teutoburger Waldes bietet Borgholzhausen viele attraktive Wanderwege an.

Der Teuto Navigator ist eine gute Internetseite um die Wanderwege zu entdecken und sich eigene Touren zu planen.

 

Teuto Navigator - Borgholzhausen

 

TERRA.tipp: Rund um Borgholzhausen

Rundwanderweg in Borgholzhausen

Luisenturmweg

 

Der 8,4 km lange und markierte Rundwanderweg führt rund um die Johannisegge und bietet tolle Aussichten über das Ravensberger Hügelland, das Münsterland und das Weserbergland.

Panoramaweg

 

Der 11 km lange beschilderte Panoramaweg beginnt in der Innenstadt (am Sportstadion) und führt um Borgholzhausen herum. Idyllisch liegt das Städtchen eingebettet im Teutoburger Wald.

Impressionen vom Panoramaweg

Schloss Brincke Weg

 

Bei dem Schloss Brincke Weg handelt es sich um eine 6,7 km lange familienfreundliche Rundtour. Der Rundwanderweg ist von beiden Seiten markiert.

Entdecker Weg

 

Der 14 km lange Entdecker Weg hat gleich zwei tolle Aussichtspunkte zu bieten: Die Burg Ravensberg und den Luisenturm. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das ErdZeitCenter im Kultur- und Heimathaus, in dem erdgeschichtliche Kostbarkeiten aus Borgholzhausen bestaunt werden können. Der Rundwanderweg ist von beiden Seiten markiert.

Burg Ravensberg Weg

 

Der 6,7 km lange und markierte Rundwanderweg beginnt in der Clever Schlucht und führt um den Barenberg herum. Dem Wanderer bieten sich wunderbare Aussichten. Ziel der Wanderung ist die Burg Ravensberg; eine der mächtigsten Wehrburgen im norddeutschen Raum. Vom Aussichtsturm haben Besucher einen unverwechselbaren Ausblick weit über das Land.

Wanderwege als PDF

Borgholzhausen Innenstadt.pdf
PDF-Dokument [320.9 KB]

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Borgholzhausen e.V.