Evangelische Kirche

Evangelische Kirche - Foto Fotostudio Warias, Borgholzhausen

Auf dem Kirchhof begann zur Zeit Karls des Großen um 800 n. Chr. die Entwicklung des Ortes von einer kleinen bäuerlichen Gemeinde zum mittelalterlichen Wigbold und zur heutigen Stadt.
Ausgrabungen in der Kirche führten auf diese Spur, denn die Archäologen fanden an gleicher Stelle Spuren von vier Vorgängerkirchen.
Das Herzstück der einschiffigen spätgotischen Kirche von 1340  ist der Steinaltar von 1501. Nicht mit Hammer und Meißel aus Stein gehauen, sondern mit dem Messer aus dem frischen Gestein geschnitzt, ist dieser Altar ein einmaliges westfälisches Kunstwerk. Seine anschauliche Bildsprache richtete sich an die Zeitgenossen, die nicht lesen und schreiben konnten.

 

Evangelische Kirche - Foto Heimatverein Borgholzhausen

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Borgholzhausen e.V.