"Zweck des Vereins ist, Verschönerungen in der Stadt und deren Umgebung vorzunehmen, auch bei den betreffenden Behörden hierauf hinzuwirken".
1893 - 1901 1.Vorsitzender - Amtmann Kessler
Mitglieder 71
1902 - 1906 1.Vorsitzender - Amtmann Berg
Auf seine Initiative hin kam es 1902 zur Gründung des Teutoburger-Wald-Vereins.
1907-1921 1. Vorsitzender Georg Heimann
"Heimannstein" hinter dem heutigen Rathaus
1922-1925 1. Vorsitzender Carl Knaust
Engagiertes Mitglied und Fabrikbesitzer
1926-1933 1. Vorsitzender Fritz Knehans
Gasthofbesitzer
1934-1943 1. Vorsitzender Rektor Lange
1946-1948 1. Vorsitzender Wilhelm Brömmelsiek
Lehrer
1949-1969 1. Vorsitzender Friedrich Büsching
Lehrer
Mitglieder 150
1970-1987 1. Vorsitzender Heiner Knaust
Bürgermeister in Borgholzhausen
Mitglieder 300
1988-2013 1. Vorsitzender Carl-Heinz Beune
Mitglieder 370
2014-2021 1. Vorsitzender Jan Brüggeshemke
2021-2022 1. Vorsitzender Carl-Heinz Beune
2022- 1. Vorsitzende Susanne Bender und Eva-Maria Eggert